lyrix fördert Nachwuchslyriker*innen, macht zeitgenössische Lyrik unter jungen Menschen bekannt und vermittelt ihnen Poesie als mögliche eigene Ausdrucksform – mit Veranstaltungen, Lesungen und Schreibwerkstätten.

Der Wettbewerb lyrix findet monatlich in zwei Alterskategorien statt: Kinder können in der Wettbewerbskategorie für 10- bis 14-Jährige teilnehmen, und Jugendliche und junge Erwachsene in der Kategorie für 15- bis 20-Jährige. Aus allen Einsendungen wählen unsere Jurys Monatsgewinner*innen und Jahresgewinner*innen aus.

 

Der Bundeswettbewerb für junge Lyrik wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Die Kultusministerkonferenz (KMK) zählt lyrix zu den „besonders empfehlenswerten Wettbewerben“ für junge Menschen.

Was ist lyrix ?

Satzung lyrix e.V.

lyrix — der Verein

Wollten immer wo hin wollten wir?

(aus: Johanna Fugmann, o.T., lyrix-Preisträger*innentext)


 

Postanschrift

lyrix e.V.

c/o Deutschlandradio

Raderberggürtel 40

50968 Köln

 

Unsere Geschäftsstelle

Carolin Kramer

Geschäftsführung und Kuration

+49 176 43481760

carolin.kramer@bw-lyrix.de

Saskia Warzecha

Geschäftsführung und Kuration

+49 157 51783316

saskia.warzecha@bw-lyrix.de

Jessica Rohrbeck-Krause

Büroadministration und Buchhaltung

+49 1590 6721335

jessica.rohrbeck-krause@bw-lyrix.de

von links: Carolin Kramer, Saskia Warzecha, Jessica Rohrbeck-Krause

Eva Hertzfeldt

Vorstand lyrix e.V.

eva.hertzfeldt@bw-lyrix.de

Hannah Kleinen

Vorstand lyrix e.V.

hannah.kleinen@bw-lyrix.de

10 - 14 Jahre

Jan Drees (Deutschlandfunk)

Claudia Maaß (Didaktikerin und Literaturvermittlerin)

Rojin Namer (lyrix-Alumna)

Anja Utler (Dichterin und Übersetzerin)

15 – 20 Jahre

Thorsten Dönges (Literarisches Colloquium Berlin)

Norbert Hummelt (Lyriker und Übersetzer)

Nefeli Kavouras (Literaturvermittlerin und Autorin)

Daniela Seel (Lyrikerin und Verlegerin)

10 - 14 Jahre

Julia Dorsch (Lyrikerin)

Mara Genschel (Schriftstellerin und Performerin)

Dinçer Güçyeter (Lyriker und Verleger)

Lisa Jay Jeschke (Wissenschaftliche Assistenz, Lyrik Kabinett, freie Lyriker*in und Übersetzer*in)

Raila Karst (Didaktikerin und Literaturvermittlerin)

Andre Rudolph (Lyriker)

15 - 20 Jahre

Carl-Christian Elze (Lyriker)

Christian Filips (Dichter, Regisseur und Übersetzer)

Lara Huesmann (Projektleitung poesiefestival berlin)

Ronya Othmann (Lyrikerin)

Martin Piekar (Lyriker und lyrix-Alumnus)

Tanasgol Sabbagh (Lyrikerin)

Babelsprech

babelsprech.org  

Bundesministerium für Bildung und Forschung

bmbf.de

Deutscher Museumsbund

museumsbund.de

Deutsches Literaturinstitut Leipzig

deutsches-literaturinstitut.de

Friedrich-Bödecker-Kreis

boedecker-kreis.de

Lange Leipziger Lesenacht

ldrei.de

Literarisches Colloquium Berlin

lcb.de

Literatur Moths

li-mo.com

Haus für Poesie

haus-fuer-poesie.org

Poedu – Kinderpoesie

facebook.com/kinderpoesie/


A/ Albertina, Alte Pinakothek München, Altonaer Museum, Archäologisches Landesmuseum Schleswig, Arp Museum Rolandseck, B/ Bach-Museum Leipzig, Bayerisches Nationalmuseum München, Braunschweigisches Landesmuseum, Bundeskunsthalle Bonn, D/ Deutsche Fußballmuseum Dortmund, Deutsches Hygienemuseum Dresden, Deutsches Literaturarchiv Marbach, Deutsches Museum Bonn, Deutsches Museum München, Deutsches Salzmuseum Lüneburg, Deutsches Zusatzstoffmuseum Hamburg, E/ Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde, Erkenbert-Museum Frankenthal, F/ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Freilichtmuseum Glentleiten Großweil, G/ Gedenkstätte Berlin Hohenschönhausen, Gellert-Museum Hainichen, Gleimhaus Halberstadt, H/ H2-Zentrum für Gegenwartskunst Augsburg, Hamburger Kunsthalle, Historisches Museum Frankfurt, Hoffmann-von-Fallersleben-Museum Wolfsburg, Hölderlinturm Tübingen, J/ Jüdisches Museum Berlin, K/ Kreismuseum Bad Liebenwerda, Kreismuseum Wewelsburg, Kulturhistorisches Museum Görlitz, Kunsthalle Basel, Kunsthalle Kiel, Kunstmuseum Stuttgart, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, L/ Linden-Museum Stuttgart, LWL-Museum für Archäologie in Herne, M/ Militärhistorisches Museum Dresden, MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt, Museum am Dom Trier, Museum Bad Arolsen – Christian Daniel Rauch-Museum, Museum Brandhorst München, Museum der Bildenden Künste Leipzig, Museum für Druckkunst Leipzig, Museum für Ostasiatische Kunst Köln, Museum Insel Hombroich, Museum Ludwig Köln, Museum Ludwig, Museumsdienst Köln, Museum Ludwigsburg, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museum Schnütgen Köln, Museum Ulm, N/ Naturkundemuseum Berlin, Neue Pinakothek München, Nikolaikirche Stiftung Stadtmuseum Berlin, O/ Ozeaneum Stralsund, P/ Potsdam Museum, R/ Rheinisches Landesmuseum Trier, S/ Schillerhaus in Rudolstadt, Schlossmuseum Murnau, Schwules Museum* Berlin, Skulpturenpark Waldfrieden Wuppertal, Stadtmuseum Berlin, Stadtmuseum Simeonstift Trier, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz – smac, Städel Museum Frankfurt, Städtische Galerie im Park, Viersen, Städtische Galerie Karlsruhe, Stadtmuseum Oldenburg, T/ Technoseum Mannheim, V/ Von der Heydt-Museum Wuppertal, W/ Wenzel-HablikMuseum Itzehoe, Z/ Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe

Schreibe, um zu träumen.