lyrix fördert Nachwuchslyriker*innen, macht zeitgenössische Lyrik unter jungen Menschen bekannt und vermittelt ihnen Poesie als mögliche eigene Ausdrucksform – mit Veranstaltungen, Lesungen und Schreibwerkstätten.
Der Bundeswettbewerb für junge Lyrik wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Die Kultusministerkonferenz (KMK) zählt lyrix zu den „besonders empfehlenswerten Wettbewerben“ für junge Menschen.
lyrix — der Verein
Wollten immer wo hin wollten wir?
(aus: Johanna Fugmann, o.T., lyrix-Preisträger*innentext)
Postanschrift
lyrix e.V.
c/o Deutschlandradio
Raderberggürtel 40
50968 Köln
Unsere Geschäftsstelle
Carolin Kramer
Geschäftsführung und Kuration
+49 176 43481760
Saskia Warzecha
Geschäftsführung und Kuration
in Elternzeit
Jessica Rohrbeck-Krause
Büroadministration und Buchhaltung
+49 1590 6721335
jessica.rohrbeck-krause@bw-lyrix.de
Annegret Spranger
Social Media und Öffentlichkeitsarbeit
+49 155 63565105

von links: Carolin Kramer, Saskia Warzecha, Jessica Rohrbeck-Krause
Eva Hertzfeldt
Vorstand lyrix e.V.
Hannah Kleinen
Vorstand lyrix e.V.
10 - 14 Jahre
Jan Drees (Deutschlandfunk)
Claudia Maaß (Didaktikerin und Literaturvermittlerin)
Rojin Namer (lyrix-Alumna)
Anja Utler (Dichterin und Übersetzerin)
15 – 20 Jahre
Thorsten Dönges (Literarisches Colloquium Berlin)
Norbert Hummelt (Lyriker und Übersetzer)
Nefeli Kavouras (Literaturvermittlerin und Autorin)
Daniela Seel (Lyrikerin und Verlegerin)
10 - 14 Jahre
Julia Dorsch (Lyrikerin)
Mara Genschel (Schriftstellerin und Performerin)
Dinçer Güçyeter (Lyriker und Verleger)
Lisa Jay Jeschke (Wissenschaftliche Assistenz, Lyrik Kabinett, freie Lyriker*in und Übersetzer*in)
Raila Karst (Didaktikerin und Literaturvermittlerin)
Andre Rudolph (Lyriker)
15 - 20 Jahre
Carl-Christian Elze (Lyriker)
Christian Filips (Dichter, Regisseur und Übersetzer)
Lara Huesmann (Projektleitung poesiefestival berlin)
Ronya Othmann (Lyrikerin)
Martin Piekar (Lyriker und lyrix-Alumnus)
Tanasgol Sabbagh (Lyrikerin)
Babelsprech
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Deutscher Museumsbund
Deutsches Literaturinstitut Leipzig
deutsches-literaturinstitut.de
Friedrich-Bödecker-Kreis
Lange Leipziger Lesenacht
Literarisches Colloquium Berlin
Literatur Moths
Haus für Poesie
Poedu – Kinderpoesie


