Unsere Gewinner*innen im Januar 2025
Wettbewerb im Januar 2025
Neopren
Marlon Bärenfänger
2013
Ey yo whatʼs wrong?
Jetzt gibtʼs eins auf die Mütze und es macht Dong.
Diggy mein Name ist MC Marlon,
aka der Lyriker.
Ich mixe euch die Tracks wie ʼn Chemiker,
immer mehr und nicht weniger.
Spitzt mal die Ohren Leute, hört mal alle zu,
der Sommer kommt so langsam, aber sicher auf uns zu.
Wie ʼn Taifun aus Hausaufgaben, nicht klagen,
der Chemiker ist vorbereitet und meistert euch alle unlösbaren Aufgaben.
Noch haben wir Januar, draußen ist es so kalt wie meine Reims.
Doch ich komm damit schon klar, ich gebe euch die Lines.
Minus fünf Grad in der Sonne Höchsttemperatur,
täglich schau ich stur auf die Uhr.
Hoffe, dass die Tage endlich länger werden,
denn die kurzen Tage treiben mich noch geistig ins Verderben.
Wieder ins Freibad gehen,
am Eisstand stehen,
Homies sehen, endlich sagʼ ich Adios zum Neopren,
auf Wiedersehen.
Yo die kalten Füße sind dann passé.
Aufm Bike mit Speedo, dafür bekomme ich auch ein fettes Like,
ab in den Badesee.
Der Sommer kennt keinen Halt,
MC Marlon bis bald.
Er hat eine Mütze für mich gestrickt
Kseniia Bogdanchikova
2011
Er hat eine Mütze für mich gestrickt
Hat stundenlang dran gesessen
Die Uhr an der Wand hat getickt
Und wir haben Kekse gegessen
Dann schmeißt er den Teller
Auf den kalten Boden
Im kalten Keller
Und hört auf mich zu loben
Doch er hat eine Mütze für mich gestrickt
Hat all seine Kraft eingesetzt
Wie er mit dem Kopf als Antwort nickt
Und die Liebe stirbt zuletzt
Und er hat eine Mütze für mich gestrickt
Hat alles gegeben was er konnte
Er hat meine Hand angeblickt
Als er den Faden zertrennte
Als Winter im Sommer
Mira Kamps
2012
Es ist so heiß
Ich schwitze pausenlos
Die funkelnde Sonne am Himmel
Ist ja ganz schön
Doch die Strahlen tauen noch den Rest von mir auf
Alles ist gelb, alles ist grün
Und es ist keine weiße Spur mehr zu sehen
Er ist mein Feind
Der Gegensatz von mir
Jedes Jahr wird er heißer
Jedes Jahr werd ich weniger
Der Sommer lässt sich feiern
Und das in vollen Zügen
Doch ich bleibe ruhig
Und flüstere im frostigen Wind
Dass der Sommer langsam vergeht
Er hält sich nicht an die Regeln
Den Herbst hat er schon vertrieben
Und ich bin sein nächstes Ziel
Nur der Frühling, so stark und schön
Schafft es ihm entgegenzutreten
Es ist ein nie endener Kampf
Doch der Sommer hat sich schon gekrönt
Die Menschen mögen den Sommer am liebsten
Doch sie werden mich vermissen
Wenn der nie endende Sommer eingetreten ist
Geburt einer Mütze
Noemi Krompietz
2010
Material:
Langyarns Donegel Tweed (Schurwolle) und Langyarns Zen (Merino, Alpaka, Seide)
Kupfer und Terrakotta und die Blätter im Herbst,
bevor sie sich vereinigen und eins werden.
Muster 1:
N Nr 5: 1 M re, 1 M li.
Der Wecker klingelt, schafft Realität.
Danach Bad, Frühstück und ein deprimierter Blick von der Uhr.
Muster 2:
N Nr 6: Glatt re in Rd: alle M re.
Ich komme nach Hause, ein schnelles Essen, die Hunde-Runde und dann
das Aufatmen der Nadeln.
Ausführung:
Anschl ital 39 M mit N Nr 5 1/2 = 77 M nach 4 R.
Die Scheite im Kamin knistern wie Schritte im gefrorenen Schnee,
bald ist Winter.
Die M zur Rd schließen, den Rd. Beginn bezeichnen und mit je 1 Faden der beiden Garne im Muster
1 in Rd weiterstr.
Draußen kämpft ein Straßenkehrer mit dem Herbstwind,
seine Lippen haben die Farbe des Himmels.
Bei 16 cm ab Anschl mit N Nr 6nim Muster 2 weiterstr.
Ich könnte ihm einen Tee bringen,
aber dann müsste ich raus in die Kälte.
Bei ca 28 cm ab Anschl mit der Schlussabn beginnen.
Ich muss bald den Sommerurlaub buchen,
sonst verfällt der Frühbucherrabatt.
1. Rd: 17* M re, 2 M re-zus-str*, von * zu * 3x wdh: 72 M.
Der Straßenkehrer zittert nun sichtbar.
Warum tut denn niemand etwas? Die Leute werden immer unmenschlicher!
2. + 4. Rd: Muster2 ohne Abn str.
Ich mache mir Tee und denke an den Straßenkehrer.
5. Rd: Stets 2 M re zus-str, 1M re = 32 M.
Ich glaube ich werde ihm die Mütze schenken.
Die Naht über die ersten 4 R schließen.
Es scheint offensichtlich.
Sommerdurst
Tonda Montasser
2011
Schnee liegt durchsichtig
und warm auf meiner Lippe,
verflüssigt sich.
Winter: die gleichen Farben,
die mich in den Sommer jagen.
Nicht zu hell oder aufmerksam-
keitsheischend,
auch nicht monochrom.
Sneakerweiß. Hosenschwarz.
Sobald Sonne scheint, wird Eis verkauft.
Bäume erblühen hier spät.
In Berlin ändert die Jahreszeit
nichts, außer der Temperatur.
Kurzärmlige T-Shirts im Winter.
Im Sommer schwarze Pullover.
Erwähnte ich schon:
Immer Sneaker.
Ich nehme den flüssigen Schnee
mit in den Tag.
Erwähnte ich schon:
Ich freu mich
auf die Hitze
des Sommers.
Durst, im roten Himmel
nach Hause zu kommen.
Er hat ihn gefragt wie Schnee aussieht
Pina Schulze
2010
In diesem Land gibt es keinen Winter
– vielleicht haben sie nicht mal einen Namen für ihn
Er hat ihn gefragt, wie Schnee aussieht
wie es sich anhört, wenn man drauf tritt
/ Es ist wie ein weißer Tanz aus Vergänglichkeit und Melancholie
/ Es ist so anmutend, wie wenn Schwäne ihr Haupt vor dir neigen, und du deins vor ihrem
– eine Geste von immensem Respekt& Stärke, Stärke zu zeigen, dass man der Schwächere ist
Du vergisst alles, was passiert ist
bis du zum ersten Mal versuchst, die Flocken mit dem Mund zu fangen
/ Fate in Gold gekleidet siehst
– Für mich ist Sommer
Pommes im Freibad zu essen
Langeweile am Sonntag
2Pac und das Board unter den Füßen
1664 Flaschen, unordentlich unter der Plastiktüte
So viel Haut wie irgends möglich zu zeigen
Blau oder Rot?
Berge
Das Gefühl der Unsterblichkeit
2025 ist Sommer im Winter
dort, wo Blumen auf Bäumen wachsen
Ich immer weiß & ihr immer schwarz seid
– und wir beide immer mit den Blicken leben müssen
Dollarzeichen in euren Augen, wenn ihr mich seht
– kann mir inzwischen ansatzweise vorstellen, wie anstrengend \“Anders\“ aussehen ist
diese Blicke, egal wo man ist
die Schublade, aus der man zappelnd versucht rauszukommen
Aber sie ist schon längst verschlossen
Mamsir, Mamsir Bags!
Ich muss mich nicht mehr auf den Sommer einstellen
– ich trage ihn schon längst im Herzen, in der Spange, in meinen Fingerkuppeln
und in den Augen
Sie leuchten bunt in dem Namen
Philippinen