Die Klasse 3a der Grundschule Seubersdorf in Bayern hat sich von unserem Monatsthema im Mai „alles zerstört (version: ewigkeit)“ inspirieren lassen und uns ihre Wut-Gedichte zugeschickt. Da die Nachwuchslyriker*innen noch unter 10 Jahre alt sind und damit zu jung für die offizielle Teilnahme bei lyrix, möchten wir die Gedichte gerne hier veröffentlichen.
Lehrerin Leonie Kratzer ist bei ihrer Internetrecherche für den Unterricht auf lyrix und das Wettbewerbsthema gestoßen. Im Deutschunterricht hat sie mit ihrer Klasse hat sie über das Thema Wut gesprochen – darüber, wie sich Wut anfühlt, was sie mit uns macht und wie wir gut mit ihr umgehen können. Gemeinsam hat die Klasse über „Wut“ philosophiert und über die Frage „Ist Wut gut?“ gesprochen. Anschließend haben die Schüler*innen einen Wortspeicher zum Thema Wut gesammelt und sich die Gewinner*innen-Gedichte der letzten Monate durchgelesen. Die Kinder sind zwischen 8 und 9 Jahre alt und haben ihre Gedichte eigenständig verfasst und mit einem Partner überarbeitet. Sie waren total motiviert und wer wollte durfte ihr*sein Gedicht sogar im Rahmen einer „Autorenrunde“ der Klasse vortragen.
Vielen Dank für eure Gedichte, liebe Klasse 3a der Grundschule Seubersdorf! Wir wünschen euch auch weiterhin ganz viel Freude beim Dichten und wir sind schon gespannt, welche Wettbewerbseinsendungen von euch uns in Zukunft erreichen werden.