Gedichte über Wut aus der Grundschule

Die Klasse 3a der Grundschule Seubersdorf in Bayern hat sich von unserem Monatsthema im Mai „alles zerstört (version: ewigkeit)“ inspirieren lassen und uns ihre Wut-Gedichte zugeschickt. Da die Nachwuchslyriker*innen noch unter 10 Jahre alt sind und damit zu jung für die offizielle Teilnahme bei lyrix, möchten wir die Gedichte gerne hier veröffentlichen.

Lehrerin Leonie Kratzer ist bei ihrer Internetrecherche für den Unterricht auf lyrix und das Wettbewerbsthema gestoßen. Im Deutschunterricht hat sie mit ihrer Klasse hat sie über das Thema Wut gesprochen – darüber, wie sich Wut anfühlt, was sie mit uns macht und wie wir gut mit ihr umgehen können. Gemeinsam hat die Klasse über „Wut“ philosophiert und über die Frage „Ist Wut gut?“ gesprochen. Anschließend haben die Schüler*innen einen Wortspeicher zum Thema Wut gesammelt und sich die Gewinner*innen-Gedichte der letzten Monate durchgelesen. Die Kinder sind zwischen 8 und 9 Jahre alt und haben ihre Gedichte eigenständig verfasst und mit einem Partner überarbeitet. Sie waren total motiviert und wer wollte durfte ihr*sein Gedicht sogar im Rahmen einer „Autorenrunde“ der Klasse vortragen.

Vielen Dank für eure Gedichte, liebe Klasse 3a der Grundschule Seubersdorf! Wir wünschen euch auch weiterhin ganz viel Freude beim Dichten und wir sind schon gespannt, welche Wettbewerbseinsendungen von euch uns in Zukunft erreichen werden.

Wut

Simon

Wut ist manchmal gut, aber manchmal schlecht.

Uns passieren Tornados im Gehirn.

Tornados passieren außerhalb des Gehirns.

Du wirst sehr wütend. Du schlägst in dein Kissen. Du
schreist sehr laut. Du fährst nicht runter. Du willst irgendwas
kaputt machen. Du bist sehr wütend. Du schreist rum. Er
schreit sehr laut. Du wirbelst durch dein Zimmer. Du wirfst
Dinge durch die Luft. Du hast sehr viel Wut in dir drinnen.

Wut

Niklas

Wut

Niklas

Wut ist gut – ist eine Herausforderung
und man kann sie überwinden. Manchmal bilden sich
Tornados im Gehirn zusammen und dann – geht das Haus kaputt.

Im Bann der Wut

Alena

Manchmal fühlt es sich so an,
als ob die Welt unendlich wär.
Sie zieht mich tief in ihren Bann.
Ich komm nicht raus, ich kämpf so sehr.
Doch atme ich tief ein und aus,
drückt die Luft die Wut hinaus.
Jetzt seh ich endlich wieder klar
und alles ist so wunderbar.

Wut

Theo

Wut ist gut
Und macht Mut
Tu es bitte ja nicht

Wut

Theresa und Inga

Wut ist gut,
nur man weiß nicht,
wann sie was Böses tut.
Doch manchmal braucht man Mut.
Nur wenn man die Kontrolle verliert,
ist es
nicht gut.
Wut befreit alle aus ihren Gedanken.
Doch es ist nicht gut, zu zanken.
Wut ist brodelnd in uns.

Wut

Jaron

Wut ist manchmal gut,
manchmal nicht.
Man schlägt,
man schreit, oft wenn man wütend und sauer ist.
Tapfer sein beginnt ganz klein.
Man regt sich auf
und ärgert sich.
Tapfer sein beginnt ganz klein.

Die Wut

Magdalena

Die Wut, die ist nicht gut.
Die Wut, die hat was, das ist gut.
Manchmal fühle ich mich schwach und
manchmal stark.
Wenn ich schwach bin, ist die Wut für mich
nicht gut.
Wenn ich stark bin, ist die Wut für mich
gut.
So beschreibe ich die Wut.

Die Wut

Anna

Die Wut
ist oft nicht gut.
Doch manchmal ist
sie sehr gut.
Wenn ich sie erfühle,
bin ich manchmal stärker.
Doch manchmal fühle ich mich
auch viel kleiner.
Das ist meine Ansicht
über die Wut.

Ist Wut gut?

Hanna und Frida

Wut ist ein Brodeln in uns.
Es kann besonders starke Emotionen auslösen.
Wut kann je nach Geschehen und Situationen entscheiden –
Man kann sie mit anderen entscheidenden Emotionen ausdrücken.
Man kann weinen.
Man kann aber auch das lästige Gefühl haben, andere Personen
beleidigen zu müssen –
etwas kaputt machen zu müssen.
Ob Wut gut ist –
Kommt ganz auf Situation und Geschehen an.

Mut

Mia

Mut macht mir Mut.
Wut ist gut, wenn man es unter Kontrolle nimmt.
Wut kann gefährlich sein,
aber auch gut,
wenn man nix tut.
Wut kann gut sein, aber keine Angriffe machen.

Wut

Anne-Lena

Wut ist gut und macht Mut.
Wut ist ärgerlich, macht aber wieder Mut.
Manchmal rast die Wut in uns.
Wir überwinden uns, denn Wut macht Mut.
Wut ist ärgerlich.
Mut ist einzigartig.
Wir glauben, Wut ist doof, dabei macht sie Mut.
Wenn die Wut aus uns heraus brodelt,
wird sie für einen Moment lang sauer,
Aber macht dann wieder Mut.

Wut

Charlotte

Wut ist gut.
Sie macht manchmal auch Mut.
Wut ist auf der einen Seite gut,
auf der anderen gar nicht gut.
Wut befreit jemanden aus seinen Gedanken.
Sie ist immer ärgerlich.
Manchmal kann Wut zu einer Herausforderung führen.
Wut brodelt im Kopf.
Lasst euch nie von Wut stressen.